So wählen Sie einen Slot mit einem guten Wheel Bonus
So wählen Sie einen Slot mit einem guten Wheel Bonus
Das Material bezieht sich auf den Abschnitt "Was sind Glücksrad-Slots? ». Im Folgenden finden Sie spezifische Faktoren, die es Ihnen ermöglichen, die „starken“ Radboni von den schwachen zu unterscheiden, und praktische Schritte, die Ihnen helfen, eine kompetente Wahl zu treffen.
1. RTP und Return on Distance
Das Minimum, auf das Sie sich konzentrieren sollten, ist ein RTP von mindestens 96%.
Es ist wichtig zu überprüfen, ob der RTP im Basisspiel und bei der Aktivierung des Buy-Features gleich ist. Manchmal ist die Version mit dem Kauf eines Rades profitabler, manchmal ist es umgekehrt.
Slots mit einem niedrigen RTP (93-94%) kompensieren dies am häufigsten mit progressiven Jackpots, aber die Wahrscheinlichkeit, sie zu gewinnen, ist extrem gering.
2. Struktur von Radsegmenten
Ein gutes Rad hat eine ausgewogene Verteilung: nicht nur „Junk“ 2 × -3 ×, sondern auch durchschnittliche Multiplikatoren (10 × -30 ×) und selten groß (100 × +).
Das Vorhandensein von Upgrades (Wechsel zu Super/Max Wheel) erhöht den Wert des Bonus.
Es lohnt sich zu beurteilen, ob es Jackpots oder nur Multiplikatoren gibt: Die erste Option erhöht die Varianz, die zweite macht das Spiel vorhersagbarer.
3. Volatilität
Hohe Volatilität: Das Rad startet selten, aber mit der Chance auf extreme Multiplikatoren.
Mittel/Niedrig: Das Rad wird häufiger aktiviert, gibt aber meist kleine Preise aus.
Bei einer begrenzten Bankroll ist es besser, die durchschnittliche Volatilität zu wählen, um länger im Spiel zu bleiben.
4. Häufigkeit des Bonus
Es ist unmöglich, es direkt zu überprüfen - aber Sie können sich darauf konzentrieren:
5. Zusätzliche Funktionen
Retrigger: Die Fähigkeit, das Rad erneut zu starten oder eine zusätzliche Drehung zu erhalten.
Combo-Mechaniken: Das Rad, das die Anzahl der Freispiele, den Multiplikator oder die Art des Bonus bestimmt.
Multilevel: Übergänge zu „Superrädern“ mit abgespeckten Kleinsektoren.
Buy Feature: Die Möglichkeit, den Bonus direkt zu kaufen.
6. Maximale Gewinne und Limits
Überprüfen Sie die Gewinnkarte - meistens ist sie auf 5 000 × -50 000 × Einsatz begrenzt.
Wählen Sie für die Jagd auf große Multiplikatoren Slots mit einer Obergrenze von mindestens 10.000 ×.
7. Usability und Spieldynamik
Ein guter Slot sollte die Beschleunigung der Animation oder die Fähigkeit haben, lange Szenen zu überspringen.
Wichtig ist das Vorhandensein von Trastops an den Grenzen von Gewinnen und Verlieren.
Eine komfortable Oberfläche und eine verständliche Beschreibung der Radsegmente helfen, das Spiel besser zu kontrollieren.
8. Praktischer Auswahlalgorithmus
1. Vergleichen Sie den RTP und die Volatilität mehrerer Slots.
2. Schauen Sie sich die Demo an, um die Radfrequenz und die Segmentstruktur zu verstehen.
3. Nach Upgrades, Retriggern und anderen Verstärkern suchen.
4. Klären Sie die maximalen Gewinne und Caps.
5. Entscheiden Sie, ob Sie das Buy Feature verwenden oder sich auf den Bonus-Drop verlassen möchten.
Ergebnis
Ein guter Rad-Bonus-Slot ist ein Spiel mit einer transparenten Segmentstruktur, einem angemessenen RTP, einer angemessenen Aktivierungsfrequenz und der Möglichkeit, nicht nur kleine Multiplikatoren, sondern auch mittlere/große Gewinne zu erzielen. Bei der Auswahl sollten Bankroll, gewünschte Volatilität und persönliche Ziele berücksichtigt werden: stabile Dynamik oder die Jagd nach seltenen extremen Multiplikatoren.
Das Material bezieht sich auf den Abschnitt "Was sind Glücksrad-Slots? ». Im Folgenden finden Sie spezifische Faktoren, die es Ihnen ermöglichen, die „starken“ Radboni von den schwachen zu unterscheiden, und praktische Schritte, die Ihnen helfen, eine kompetente Wahl zu treffen.
1. RTP und Return on Distance
Das Minimum, auf das Sie sich konzentrieren sollten, ist ein RTP von mindestens 96%.
Es ist wichtig zu überprüfen, ob der RTP im Basisspiel und bei der Aktivierung des Buy-Features gleich ist. Manchmal ist die Version mit dem Kauf eines Rades profitabler, manchmal ist es umgekehrt.
Slots mit einem niedrigen RTP (93-94%) kompensieren dies am häufigsten mit progressiven Jackpots, aber die Wahrscheinlichkeit, sie zu gewinnen, ist extrem gering.
2. Struktur von Radsegmenten
Ein gutes Rad hat eine ausgewogene Verteilung: nicht nur „Junk“ 2 × -3 ×, sondern auch durchschnittliche Multiplikatoren (10 × -30 ×) und selten groß (100 × +).
Das Vorhandensein von Upgrades (Wechsel zu Super/Max Wheel) erhöht den Wert des Bonus.
Es lohnt sich zu beurteilen, ob es Jackpots oder nur Multiplikatoren gibt: Die erste Option erhöht die Varianz, die zweite macht das Spiel vorhersagbarer.
3. Volatilität
Hohe Volatilität: Das Rad startet selten, aber mit der Chance auf extreme Multiplikatoren.
Mittel/Niedrig: Das Rad wird häufiger aktiviert, gibt aber meist kleine Preise aus.
Bei einer begrenzten Bankroll ist es besser, die durchschnittliche Volatilität zu wählen, um länger im Spiel zu bleiben.
4. Häufigkeit des Bonus
Es ist unmöglich, es direkt zu überprüfen - aber Sie können sich darauf konzentrieren:
- Rezensionen und Streams von Sitzungen;
- Demo-Modus, um den mittleren Abstand zwischen den Aktivierungen zu fühlen;
- Feedback von Spielern.
- Optimal, wenn das Rad mindestens einmal in 150-200 Spins fällt.
5. Zusätzliche Funktionen
Retrigger: Die Fähigkeit, das Rad erneut zu starten oder eine zusätzliche Drehung zu erhalten.
Combo-Mechaniken: Das Rad, das die Anzahl der Freispiele, den Multiplikator oder die Art des Bonus bestimmt.
Multilevel: Übergänge zu „Superrädern“ mit abgespeckten Kleinsektoren.
Buy Feature: Die Möglichkeit, den Bonus direkt zu kaufen.
6. Maximale Gewinne und Limits
Überprüfen Sie die Gewinnkarte - meistens ist sie auf 5 000 × -50 000 × Einsatz begrenzt.
Wählen Sie für die Jagd auf große Multiplikatoren Slots mit einer Obergrenze von mindestens 10.000 ×.
7. Usability und Spieldynamik
Ein guter Slot sollte die Beschleunigung der Animation oder die Fähigkeit haben, lange Szenen zu überspringen.
Wichtig ist das Vorhandensein von Trastops an den Grenzen von Gewinnen und Verlieren.
Eine komfortable Oberfläche und eine verständliche Beschreibung der Radsegmente helfen, das Spiel besser zu kontrollieren.
8. Praktischer Auswahlalgorithmus
1. Vergleichen Sie den RTP und die Volatilität mehrerer Slots.
2. Schauen Sie sich die Demo an, um die Radfrequenz und die Segmentstruktur zu verstehen.
3. Nach Upgrades, Retriggern und anderen Verstärkern suchen.
4. Klären Sie die maximalen Gewinne und Caps.
5. Entscheiden Sie, ob Sie das Buy Feature verwenden oder sich auf den Bonus-Drop verlassen möchten.
Ergebnis
Ein guter Rad-Bonus-Slot ist ein Spiel mit einer transparenten Segmentstruktur, einem angemessenen RTP, einer angemessenen Aktivierungsfrequenz und der Möglichkeit, nicht nur kleine Multiplikatoren, sondern auch mittlere/große Gewinne zu erzielen. Bei der Auswahl sollten Bankroll, gewünschte Volatilität und persönliche Ziele berücksichtigt werden: stabile Dynamik oder die Jagd nach seltenen extremen Multiplikatoren.