Algorithmus zur Erzeugung von Preisen auf dem Rad

Algorithmus zur Generierung von Preisen auf dem Glücksrad in Slots

Das Grundprinzip der Arbeit

Das Glücksrad in Slots ist eine Visualisierung des Zufallszahlengenerators (RNG). Der Spieler sieht ein rotierendes Rad mit Segmenten, aber die Auswahl des Sektors wird bereits vor dem Start der Animation festgelegt. RNG erzeugt sofort eine Zahl, die einem bestimmten Segment entspricht, und die Animation zeigt dieses Ergebnis nur in spektakulärer Form an.

Zufallszahlengenerator (RNG)

RNG ist ein mathematischer Algorithmus, der eine Folge von Zahlen ohne vorhersagbares Muster erzeugt. Für das Glücksrad bestimmt er:
  • welcher Sektor ausfällt;
  • wie oft werden die Preise der verschiedenen Ebenen aktiviert werden;
  • Übereinstimmung der Verteilung des mathematischen Modells des Schlitzes.

Jeder Spin des Rades ist unabhängig vom vorherigen und hat kein „Gedächtnis“.

Wahrscheinlichkeitstabelle

Der Algorithmus basiert auf Gewichten für jedes Radsegment. Bei wertvollen Preisen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, bei Basispreisen höher. Zum Beispiel:
  • Jackpot - 1 Chance von 10.000;
  • Großer Multiplikator - 1 von 500;
  • Durchschnittliche Multiplikatoren - 1 von 50;
  • Kleine Preise und Freispiele - 1 von 5.

Diese Werte sind in die allgemeine Mathematik des Slots integriert und spiegeln sich in seinem RTP wider.

Kommunikation mit RTP

Der Algorithmus zur Preisgenerierung funktioniert nicht isoliert. Das RTP des Spiels (Return to Player Percent) beinhaltet auch das Glücksrad. Dies bedeutet, dass selbst große Gewinne über das Rad durch die Häufigkeit kleiner Gewinne ausgeglichen werden. Auf diese Weise wird die beanspruchte Rendite unterstützt.

Volatilität und Algorithmus-Anpassung

Die Entwickler regulieren nicht nur den RTP, sondern auch die Volatilität. Der Radalgorithmus kann wie folgt konfiguriert werden:
  • hohe Volatilität - seltene, aber große Gewinne;
  • geringe Volatilität - häufige, aber bescheidene Preise.

So können verschiedene Spiele mit dem Glücksrad völlig unterschiedliche Verhaltensmuster bieten.

Animation und visueller Effekt

Obwohl das Ergebnis von RNG vordefiniert ist, verwenden die Entwickler visuelle Techniken:
  • das Rad kann in der Nähe des Jackpots „verlangsamen“;
  • Warteeffekte werden hinzugefügt;
  • Der Fokus liegt auf „fast gewinnen“.

Dies erzeugt eine emotionale Intensität, hat aber keinen Einfluss auf den endgültigen Sektor.

Unabhängige Prüfungen

Der Algorithmus zur Preisgenerierung ist obligatorisch zertifiziert. Spezialisierte Labore simulieren Millionen von Spins und prüfen, ob die Wahrscheinlichkeitsverteilung mit der angegebenen Mathematik übereinstimmt. Erst dann kann der Slot mit dem Glücksrad auf den Markt kommen.

Ergebnis

Der Algorithmus zum Generieren von Preisen auf dem Glücksrad ist eine Kombination aus RNG, Gewichtungsfaktoren für Segmente und dem allgemeinen mathematischen Modell des Slots. Es garantiert die Zufälligkeit des Ergebnisses, die Transparenz für den Spieler und die Einhaltung der angegebenen RTP. Die Animation visualisiert nur ein vorgegebenes Ergebnis, und Mythen über „Twists“ haben keine Grundlage in lizenzierten Spielen.