So funktioniert das Bonusrad in Slots

So funktioniert das Bonusrad in Slots

Das Material bezieht sich auf den Abschnitt „Was sind Slots mit einem Preisrad?“ und erklärt konsequent, wie genau das Ergebnis berechnet wird, wenn sich das Rad dreht, welche Konfigurationen es gibt und wie sie sich auf die Auszahlungen und das Gefühl des Spielers auswirken.

1) Event-Pipeline: Vom Spin zum Preis

1. Trigger - Das Rad wird durch eine der Bedingungen aktiviert:
  • Verlust eines bestimmten Satzes von Symbolen (Scatter/Bonus);
  • Erreichen des Fortschrittszählers (N Zeichen sammeln);
  • Zufallsauslöser (Random Trigger) mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit;
  • Kauf eines Bonus (Feature Buy).
  • 2. Wettfixierung - Die Höhe des aktiven Einsatzes/Nennwerts wird festgelegt, um alle Multiplikatoren und Fixpreise zu berechnen.
  • 3. Ergebnisdefinition (RNG) - Server-RNG wählt den Quellsektor vor oder zu Beginn der Animation aus. Animation - Visualisierung eines vordefinierten Ergebnisses.
  • 4. Auszahlung/Übergang - Das Spiel berechnet einen Preis (Geld, Multiplikator, Freispiele, Jackpot) oder überträgt ihn in die nächste Runde/Ebene.

2) Woraus besteht das Rad

Sektoren - eine endliche Vielzahl von Ergebnissen. Jeder Sektor hat:
  • die Art des Preises (Fixsumme, Multiplikator zum Einsatz/zum Gewinn, Freispiele, Zugang zu einem anderen Level, Jackpot);
  • Gewicht - die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sektor ausfällt (oft ungleich wahrscheinlich);
  • Limiter (z.B. „nur bei Einsatz ≥ X“).
  • Die Zuordnungstabelle ist ein internes Array von Gewichten und Preiswerten. Balanciert unter Ziel RTP/Volatilität.
  • Das Dekor - visuelle „Stop-Pins“, Highlights, „Fast-Hit“ - hat keinen Einfluss auf die Mathematik.

3) Arten von Preisen auf dem Rad

Feste Beträge (Vielfache des Einsatzes: 5 ×, 10 ×, 50 ×).
Multiplikatoren (multiplizieren den Einsatz oder den aktuellen Gewinn).
Freispiele/Bonus-Pakete (mit zusätzlichen Modifikatoren: erweiterte Wilds, erhöhte Multiplikatoren).
Übergänge (Upgrade/Next wheel) - Zugriff auf den nächsten Kreis mit wertvolleren Sektoren.
Jackpots sind fest oder progressiv (Mini/Major/Grand).

4) Radvarianten

Eine feste Ebene ist ein konstanter Satz von Sektoren und Gewichten.
Dynamisch - Zusammensetzung/Gewichte hängen von der Wette, dem Fortschrittslevel oder den gesammelten Symbolen ab.
Multi-Level (Ladder) - Der Gewinn auf dem ersten Rad gibt einen Versuch auf dem zweiten/dritten mit einer anderen Verteilung.
Kumulativ - einzelne Sektoren werden verstärkt, wenn die Bedingungen erfüllt sind (z. B. Füllung der Skala).
Kombiniert - eine Mischung aus Geld/Multiplikatoren/Übergängen/Jackpots in einer Runde.

5) Mathematik und Balance

5. 1. EV-Räder

Erwartungswert (EV) einer Raddrehung:
  • $$
  • EV_ext{wheel}=\sum_{i=1}^{n} p_i \cdot V_i
  • $$

wobei $ p _ i $ die Wahrscheinlichkeit des Sektors, $ V _ i $ der Wert des Preises (in Wetten) ist.

5. 2. EV Bonus in einem ganzen Spiel

Wenn das Rad mit einer Wahrscheinlichkeit von $ q $ pro Spin ausgelöst wird, ist der Beitrag des Rades zum RTP des Basisspiels:
  • $$
  • RTP_ext{wheel} = q \cdot EV_ext{wheel}
  • $$

Gesamt-Slot RTP = Basislinienbeitrag + Beitrag aller Fich (einschließlich Rad).

5. 3. Volatilität

Seltener-teurer: niedrig $ q $, hoch $ EV _ext {wheel} $ → seltene, aber fette Preise (hohe Varianz).
Häufiger-bescheidener: hohe $ q $, moderate $ EV _ext {wheel} $ → häufige, kleine Preise (niedrige/mittlere Varianz).

5. 4. Gewichte der Sektoren

Der Entwickler reguliert die Ausfallwahrscheinlichkeiten großer Sektoren so, dass:
  • Einhaltung des angegebenen RTP;
  • Geben Sie die Zielvarianz und Häufigkeit der „freudigen Momente“ an;
  • Erhaltung der Marketing „Schaufenster“ (das Vorhandensein von großen, aber seltenen Sektoren).

6) Fortschrittskontrolle und „Level“ Räder

Skalen/Symbolsammlung: Erhöhen Sie die Chance eines Triggers oder öffnen Sie ein verbessertes Rad.
Persist-Modifikatoren: temporäre Verstärkungen (z.B. „+ 2 Sektoren mit 50 × für 10 Minuten“).
Buy Feature: Kauf eines Radzugangs mit erhöhter EV/anderer Verteilung (teuer, streuend).

7) Umsetzung und Ehrlichkeit

RNG-Server - Das Gerät des Spielers, die Netzwerkgeschwindigkeit und der Moment, in dem Sie auf „Stop“ klicken, haben keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Zertifizierung - Die Zuteilungen und der Generator werden von Laboren (eCOGRA, GLI, iTech Labs usw.) überprüft.
Versionsstabilität - Mobile/Desktop-Builds verwenden eine Mathematik; Nur die UI kann sich unterscheiden.

8) Typische Mythen

„Man kann einen Sektor durch Klick-Timing fangen“ - falsch: Der Sektor wird vor Klick/Stopp ausgewählt.
„Ein großer Sektor fällt häufiger/seltener auf das Telefon“ ist falsch: Die Plattform ist nicht in der Formel enthalten.
„Nach einer Reihe leerer Spins muss das Rad groß geben“ - falsch: unabhängige Ereignisse, keine „Pflicht“.

9) Was dem Spieler in der Praxis wichtig ist

Infoscreen ansehen: Welche Preistypen gibt es auf dem Rad, gibt es Stufen/Übergänge.
Abschätzung der Triggerfrequenz (direkt selten angegeben; indirekt - nach Bewertungen/Charakter des Spiels).
Verstehen Sie die Volatilität: seltene Räder mit hohen Multiplikatoren = lange „trockene“ Perioden sind möglich.
Berücksichtigen Sie die Wette: Viele Preise sind ein Vielfaches der Wette; Zinserhöhungen erhöhen die absoluten Beträge und das Risiko linear.
Budgetkontrolle: Das Rad steigert die Emotionen - Grenzen vorab festlegen.

10) Mini-Beispielkonfigurationen

„Häufiges Rad“: $ q\approx 1/60 $, Sektoren hauptsächlich 2 × -20 ×, selten 50 × -100 ×; Die EV ist moderat, die Varianz gering/mittel.
„Seltenes Premium-Rad“: $ q\approx 1/250 $, viele leere/kleine Sektoren, aber es gibt 250 × -1000 × und Jackpot-Schlüssel; EV ist auf RTP abgestimmt, die Varianz ist hoch.
„Leiter“: das erste Rad gibt 70% - Geld, 25% - Multiplikatoren, 5% - Upgrade; zweite - höhere Multiplikatoren und die Chance des Jackpots.

Fazit: Das Bonusrad ist eine im Voraus berechnete Tabelle von Sektoren und Gewichten, die unter klaren Bedingungen gestartet und vom Server-RNG aufgelöst wird. Seine Rolle besteht darin, die Variabilität und Emotionen zu erhöhen, und das Gleichgewicht zwischen Triggerfrequenz und Sektorwert bestimmt die tatsächliche Volatilität. Für den Spieler ist es praktisch sinnvoll, den Radtyp, seine „Seltenheit/Großzügigkeit“ zu verstehen und die Bankroll darauf basierend zu verwalten.