Unterschied zwischen Standard- und Progressivrad

Unterschied zwischen Standard- und Progressivrad

Das Material bezieht sich auf den Abschnitt „Was sind Slots mit einem Preisrad?“ und zerlegt systematisch die beiden Schlüsselformate des Rades: Standard (Festpreise) und Progressiv (Sparkassen/Jackpots).

1) Grundlegende Definitionen

Das Preisrad ist eine Bonus-Schnittstelle zu den Sektoren. Das Ergebnis wird vom Server-RNG vor der Animation ausgewählt. Die Visualisierung hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Das Standardrad ist eine Reihe von festen Ergebnissen (Geld, Multiplikatoren, Freispiele, Upgrade/Übergang), deren Werte und Gewichte für die Version des Spiels konstant sind.
Progressives Rad - unter den Ergebnissen gibt es kumulative Preise: Ihr Wert steigt von den Beiträgen der Spieler und/oder der Zeit an und wird dann auf Seed (Startwert) zurückgesetzt.

2) Standardradarchitektur

Zusammensetzung:
  • Sektoren: Fix-Cash in Wetten (5 ×, 20 ×, 100 ×), Multiplikatoren, Freespin-Pakete, Upgrades auf das nächste Rad.
  • Gewichte: Legen Sie die Fallout-Frequenzen fest (große Preise sind kleine Gewichte).
  • Auslöser: Scatter/Bonus, Fortschrittsbalken, gelegentlicher Prok, Fichi-Kauf.

Mathematik (Warten auf eine Drehung):
  • $$
  • EV_{ext{std}}=\sum_{i=1}^n p_i \cdot V_i
  • $$

wobei $ p _ i $ die Wahrscheinlichkeit des Sektors, $ V _ i $ der Wert des Preises in Wetten ist.

RTP-Beitrag pro Spin:
  • $$
  • RTP_{ext{std}} = q \cdot \frac{EV_{ext{std}}}{B}
  • $$

$ q $ ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Rad um einen Spin startet, $ B $ ist die Wette.

Profil: höhere Bonusfrequenz, vorhersehbarer Auszahlungsbereich, niedrige/mittlere Varianz.

3) Progressive Radarchitektur

Was hinzugefügt wird:
  • Sektoren mit Jackpots (Mini/Minor/Major/Grand) oder Zugang zu einem separaten Jackpot-Rad.
  • Akkumulationsmechanismus: Der Anteil jeder Wette (Beitrag, z.B. 1-5%) geht an die Bank (n).
  • Nach dem Gewinn wird der Pot auf Seed zurückgesetzt.

Arten von Progressiven:
  • Lokal - angesammelt in einem Casino/Instance-Spiel.
  • Netzwerk (pooled) - gefüllt mit Wetten von vielen Seiten, wächst schneller.
  • Must-Drop - erforderlich, um nach Betrag (amount-by) oder Zeit (time-by) zu fallen; die Triggerwahrscheinlichkeit wird im „Fenster“ vor der Deadline/Decke programmatisch erhöht.

Mathematik Jackpot-Komponenten (pro Spin):
    Die Per-Spin-Chance, einen bestimmten Jackpot zu brechen:
    • $$
    \lambda = q \cdot p_{Jwheel}
    $$

    Erwarteter Jackpot-Wert:
    • $$
    • EV_J = \lambda \cdot J
    • $$

    Beitrag zum RTP:
    • $$
    • RTP_J = \frac{EV_J}{B}
    • $$

    Ergebnis: $ RTP _ {ext {total}} = RTP_{ext{baza}} + RTP_{ext{std}} + RTP_J$.

    Profil: seltener Trigger, hohe potenzielle Auszahlung, hohe Varianz. Im Must-Drop „Fenster“ ist die Varianz lokal niedriger, aber die große Streuung bleibt erhalten.

    4) Vergleich nach Schlüsselparametern

    ParameterStandardradProgressives Rad
    PreiseFix Cash/FS/Multiplikatoren/UpgradesGleiche + progressive Banken/Jackpots
    WertquelleTabelle der Werte und GewichteTabelle + dynamische Bank $ J $
    BonusfrequenzRelativ höherUnten (manchmal Zugriff über „Rad → Jackpot-Rad“)
    AusschüttungsbereichEng/mittel, vorhersehbarBreite, seltene große Spitzen
    VarianzNiedrig/MittelHoch/sehr hoch
    WettmanagementLineare PreisskalaOft ist die Chance auf einen Jackpot ∝ Einsatz und/oder Mindeststückelungen erforderlich
    PsychologieHäufige „kleine Freuden“Lange „trockene“ Abschnitte für einen seltenen Höhepunkt
    Bester FallKurze Sitzungen, Budgetkontrolle„Jagd“ auf einen großen Hit, lange Sitzungen/Bankroll

    5) Häufige Radkonfigurationen

    Standard einstufig: häufige Hits 2 × -20 ×, selten 50 × -100 ×; apg-Sektoren zur Wiederholung/Verbesserung.
    Standardtreppe: Rad-1 (kleine Caches + Upgrade), Rad-2 (größer), Rad-3 (Spitzen).
    Progressive Gerade: Mini/Major/Grand Sektoren auf dem Rad; $ p _ {J 'wheel} $ sehr klein für Grand.
    Progressiv durch Zugang: Rad-1 → „Jackpot-Rad“ (Auswahl aus Mini/Major/Grand).
    Must-drop amount-by: eine Bank im Bereich von $ [S; C]$; näher an $ C $ ist die Triggerchance im Design höher.

    6) Praktische Auswahlszenarien

    Mini-Bankroll, kurze Sessions: Das Standardrad sind stabile Mini-Gewinne, die Frequenz ist höher.
    Lange Sitzung, das Ziel ist ein großer Höhepunkt: Das progressive Rad ist bereit für „trockene“ Serien.
    EV-Jagd im Must-Drop: Näher an der Schwelle/Deadline spielen, aber Konkurrenz und noch hohe Varianz berücksichtigen.
    Komfortables Tempo: Betrachten Sie die Triggerfrequenz von $ q $ (indirekt - entsprechend der Beschreibung/Erfahrung), das Vorhandensein von Upgrades und Wiederholungen.

    7) Numerisches Mini-Beispiel

    Lassen Sie die Wette $ B = 1 $.
    Standardrad: $ q = 1/80 $, $ EV _ {ext {std}} = 18B $.
    RTP-Beitrag: $ RTP _ {ext {std}} = (1/80 )\cdot 18 = 22 {,} 5% $.

    Progressive Komponente: $ q = 1/200 $, $ p _ {J 'wheel} = 1/500 $ ⇒ $\lambda = 1/100 {,} 000 $.
    Aktueller Pot $ J = 50 {,} 000 $. Dann
    $ EV _ J = 0 {,} 00001\cdot 50 {,} 000 = 0 {,} 5 $ rd;
    $RTP_J = 0{,}5 / 1 = 50%$.
    Fazit: Mit einem solchen $ J $ Jackpot gibt einen großen Beitrag, aber in der Praxis $ J $ schwankt, und die zugrunde liegenden Auszahlungen sind oft „zurückhaltend“, um das Ziel RTP des Spiels zu erfüllen.

    8) Risiken und Einschränkungen

    Wett-/Nominalqualifikationen für Jackpots.
    Contribution reduziert den Wettanteil, der für reguläre Auszahlungen verfügbar ist (Balance auf dem Niveau des gesamten Spiels).
    Max-Win-Spiele/-Spiele begrenzen die resultierenden Multiplikatoren auch bei einem Jackpot.
    Illusionen der Kontrolle: Klick-Timing/Plattform hat keinen Einfluss auf das Ergebnis; Das Ergebnis wird von RNG vor der Animation ausgewählt.
    Serienlänge: Progressive erfordert mehr Bankroll und Ausdauer für die Varianz.

    9) Checkliste vor dem Start

    1. Radtyp: ob progressiv/must-drop, einstufig oder mehrstufig.
    2. Zulassungsbedingungen: Mindesteinsatz, Teilnahme an Bonusgeldern.
    3. Preisdetails: Worauf gelten Multiplikatoren (für Einsatz/Gewinn/Summe), Caps, Upgrades.
    4. Frequenz $ q $: Wie oft sehen Sie das Rad wirklich (nach Beschreibung/Erfahrung).
    5. Bankroll und Limits: Legen Sie den Stop-Loss/Stop-Wein und die Dauer der Sitzung im Voraus fest.

    10) Fazit

    Standardrad - häufiger, glatter, vorhersagbarer; optimal für kurze Sessions und Varianzkontrolle.
    Progressives Rad - seltener, riskanter, aber mit der Chance auf eine große Spitze; rational mit ausreichender Bankroll und Bereitschaft für „trockene“ Perioden.
    Die Wahl hängt vom Zweck (Stabilität vs „Jackpot-Jagd“), der Risikotoleranz und dem verfügbaren Budget ab, mit der unveränderlichen Anforderung: nur auf lizenzierten Plattformen mit zertifiziertem RNG zu spielen.