Beispiele für Automaten mit unterschiedlichen Enden (Ergebnissen)

1. Was bedeutet „verschiedene Enden“ in Slots

Bei einigen skillbasierten Automaten haben Bonusrunden oder Story-basierte Minispiele mehrere mögliche Endspiele. Das Ende hängt von den Handlungen des Spielers ab - Genauigkeit, Geschwindigkeit, Routenwahl oder Entscheidung im Schlüsselmoment. Unterschiedliche Ergebnisse können verschiedene Multiplikatoren, Preise oder Story-Szenen ergeben.

2. Hauptmerkmale

Verzweigungsszenario - Es gibt mehrere Wege im Bonus, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Dynamische Komplexität - Abhängig vom Erfolg der vorherigen Aktionen kann die letzte Phase einfacher oder schwieriger sein.
Unterschiedlicher Wert der Endungen - das „Beste“ gibt maximale Boni, erfordert aber eine perfekte Ausführung.
Auswirkungen auf RTP - Der Auszahlungsbereich für die Bonusphase ist breiter als bei herkömmlichen Slots.

3. Beispiele für Automaten mit unterschiedlichen Ergebnissen

1. Mission mit der Wahl des Finales

Der Spieler durchläuft mehrere Stufen, indem er Punkte oder Gegenstände sammelt. Am Ende steht die Wahl: Gehen Sie mit dem Gesammelten oder riskieren Sie für mehr Gewinn. Ein erfolgreiches Risiko ergibt einen Premium-Preis, ein Scheitern einen minimalen Bonus.

2. Bonus-Plattformer mit Routen

Der Charakter bewegt sich entlang der Karte mit Gabeln. Ein Zweig mit wertvolleren Objekten ist im Timing schwieriger und erfordert mehr Geschick, liefert jedoch einen maximalen Multiplikator.

3. Story-Arcade

Im Shooter-Bonus kann der Spieler den Endboss zerstören oder es nicht schaffen - das Ende ändert sich: Der Sieg bringt den Hauptpreis, die Niederlage gibt nur die Grundbelohnung.

4. Puzzle mit der Ebene der Vollständigkeit

Je mehr Elemente bis zum Ende des Timers gesammelt werden, desto „besser“ ist das Ende: visuell - das gesamte Bild wird enthüllt, mechanisch - der höhere Multiplikator.

4. Der Einfluss des Spielers auf das Finale

Direkt: Genauigkeit der Aktionen, keine Fehler, Auswahl komplexer, aber lukrativerer Routen.
Kombiniert: Der Erfolg hängt auch von zufälligen Faktoren ab (das Auftreten von Bonusobjekten an geeigneten Orten).
Strategisch: Fähigkeit, das Risiko/die Belohnung zu bewerten und das optimale Ende für die aktuelle Situation zu wählen.

5. Vor- und Nachteile des Formats

Vorteile:
  • Erhöhtes Engagement - der Spieler hat das Gefühl, das Finale zu gestalten.
  • Die Motivation für das wiederholte Spiel ist der Wunsch, alle Enden zu öffnen.
  • Tieferes Gameplay durch taktische Entscheidungen.

Nachteile:
  • Die Notwendigkeit des Trainings, um bessere Enden zu erreichen.
  • Das Risiko einer Überschätzung des Einflusses - der Zufall spielt trotzdem eine Rolle.
  • Höheres Stresslevel bei der finalen Wahl.

6. Ergebnis

Skill-basierte Spielautomaten mit unterschiedlichen Enden sind ein Format, bei dem der Bonusteil in ein vollwertiges Minispiel mit mehreren Endspielen umgewandelt wird. Dieser Ansatz stärkt die Rolle der Fähigkeit, macht das Gameplay weniger eintönig und stimuliert wiederholte Sitzungen. Trotz des Spielraums geben jedoch die mathematische Balance und der Zufall immer noch den allgemeinen Rahmen für Gewinne vor.