Wie Casinos Geschicklichkeit und Zufall ausbalancieren

1) Warum wir ein Gleichgewicht brauchen

Bei skillbasierten Slots sollten Casinos eine Kombination aus zwei Faktoren bieten: die Erhaltung der Glücksspielnatur des Spiels und die Möglichkeit des Spielers, das Ergebnis durch Fähigkeiten zu beeinflussen. Wenn das Übergewicht in Richtung einer Fähigkeit zu groß ist, können erfahrene Spieler stetig Geld verdienen, indem sie das Geschäftsmodell stören. Wenn die Fähigkeit fast keinen Einfluss hat, sinkt das Interesse an solchen Maschinen.

2) Grundlegende Bilanzmechanismen

Trennung der Stufen:
  • Der RNG (Random Number Generator) bestimmt die Häufigkeit der Bonusrunden und die zugrunde liegenden Gewinne.
  • Geschicklichkeitsphasen beeinflussen die Höhe des Bonus innerhalb des vom Entwickler festgelegten Bereichs.
  • Begrenzung des Einflusses der Fähigkeit:
    • Die Obergrenze für den Gewinn im Bonus ist festgelegt.
    • Selbst die perfekte Ausführung eines Minispiels überschreitet den festgelegten Koeffizienten nicht.
    • Glättung der Ergebnisse:
      • Der Mittelwert der Gewinne wird durch ein mathematisches Modell ausgeglichen, so dass der RTP innerhalb der vorgegebenen Grenzen bleibt.

      3) Anpassung der Komplexität

      Adaptive Mechanik: Erhöhen oder verringern Sie den Schwierigkeitsgrad, abhängig von den Statistiken des Spielers.
      Statische Komplexität: Feste Bedingungen, bei denen das Ergebnis nur von den Fähigkeiten innerhalb eines unveränderlichen Szenarios abhängt.
      Zufällige Elemente in Minispielen: sich ändernde Startbedingungen (Lage der Ziele, Geschwindigkeit der Objekte, Zeit).

      4) RTP-Steuerung

      Die Gesamtleistung setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
      • RTP\_ chance ist ein fester Anteil, der nur vom RNG abhängt.
      • RTP\_ skill ist ein variabler Teil, der von der Ausführung der Skill-Phasen durch den Spieler abhängt.
      • Die Entwickler legen einen solchen Bereich von RTP\_ skill, so dass selbst das beste Ergebnis keinen langfristigen Vorteil schafft.

      5) Beispiele für Bilanzentscheidungen

      In Rennen: Rundenzeiten beeinflussen den Bonus-Multiplikator, aber nicht die Tatsache, dass Sie ihn erhalten.
      Beim Schießen: Genauigkeit erhöht den Preis, aber die Anzahl der Ziele wird zufällig festgelegt.
      In der Logik: schnellere Lösung = mehr Belohnung, aber das Puzzle selbst wird zufällig ausgegeben.

      6) Die Rolle der Prüfung und Zertifizierung

      Alle skillbasierten Automaten werden von unabhängigen Laboren geprüft, um die Integrität der RNG und die Richtigkeit der Berechnungen zu überprüfen.
      Es wird überprüft, ob die Fertigkeit das Ergebnis innerhalb akzeptabler Grenzen beeinflusst und den angegebenen RTP nicht verletzt.

      7) Das Ergebnis

      Die Balance von Geschicklichkeit und Zufall in skillbasierten Slots ist ein Schlüsselelement, das es dem Casino ermöglicht, profitabel zu bleiben und gleichzeitig dem Spieler ein Gefühl der Kontrolle über das Ergebnis zu geben. Dazu werden Einschränkungen hinsichtlich des Einflusses der Fähigkeit, adaptive oder statische Komplexität sowie eine klare Trennung von zufälligen und kontrollierten Elementen verwendet.