Wie Anbieter solche Boni programmieren

Text:
  • Pick & Click Bonusspiele sind eine der beliebtesten Arten von interaktiven Funktionen in Slots. Für den Spieler sieht es wie eine einfache Mechanik der Themenauswahl aus, aber dahinter verbirgt sich eine komplexe Logik, die unter Berücksichtigung mathematischer Modelle, Gesetzgebung und UX-Design entwickelt wurde.

1. Grundprinzip der Programmierung

RNG (Zufallszahlengenerator):
  • Die Mechanik basiert auf dem RNG, der das Ergebnis des Bonus generiert. Meistens wird das Ergebnis zum Zeitpunkt des Starts des Bonusspiels festgelegt.
  • Verteilung der Preise:
    • Nachdem der Gesamtgewinn ermittelt wurde, weist das System jedem Element Werte zu, so dass das Ergebnis dem geplanten Ergebnis entspricht.
    • Animationen und interaktiv:
      • Objekte auf dem Bildschirm werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt, enthalten aber tatsächlich bereits definierte Werte.

      2. Algorithmus zum Betrieb des Pick & Click Bonus

      1. Der Spieler aktiviert den Bonus (durch eine Kombination von Symbolen oder anderen Bedingungen).
      2. Der RNG bestimmt den Gesamtgewinn oder eine Reihe von Preisen.
      3. Die Werte sind jedem Auswahlelement zugeordnet.
      4. Die Benutzeroberfläche zeigt einen interaktiven Bildschirm mit Objekten.
      5. Der Spieler klickt auf die Elemente und enthüllt den Inhalt.
      6. Der Bonus endet, wenn das Klicklimit erreicht ist oder alle Gegenstände geöffnet sind.

      3. Saldo und RTP

      Mathematisches Modell:
      • Die Anbieter berechnen die Häufigkeit des Bonusausfalls, den durchschnittlichen Gewinn und die Verteilung der Preise, um den angegebenen RTP zu halten.
      • Regulatorische Anforderungen:
        • Der Algorithmus muss von unabhängigen Labors (GLI, eCOGRA usw.) zertifiziert werden, um die Integritätsstandards zu erfüllen.

        4. UX und Gamification

        Psychologie des Spielers:
        • Selektionselemente und Visuals erzeugen ein Gefühl der Kontrolle, selbst bei einem vordefinierten Ergebnis.
        • Soundtrack:
          • Das Sounddesign verstärkt die Emotionen jeder Wahl und unterstreicht die Bedeutung der Aktion.
          • Variabilität:
            • Das Hinzufügen von Multiplikatoren, zusätzlichen Levels oder versteckten Boni erhöht das Engagement.

            5. Arten der Implementierung

            Vorgegebenes Ergebnis:
            • Die häufigste Option, bei der das gesamte Ergebnis im Voraus festgelegt wird.
            • Dynamische Formung:
              • Ein seltener Ansatz, bei dem der Wert jeder Auswahl zum Zeitpunkt des Klicks vom RNG bestimmt wird.
              • Hybridmodelle:
                • Kombination von vordefinierten und dynamischen Elementen (z.B. fixer Gewinn + zufälliger Multiplikator).

                6. Technische Nuancen

                Optimierung für verschiedene Geräte:
                • Code und Grafiken passen sich Desktops, mobilen Browsern und Apps an.
                • Schutz vor Eingriffen:
                  • Die Daten über das Ergebnis des Bonus werden verschlüsselt, um Hacking oder Manipulation auszuschließen.
                  • Synchronisation mit dem Server:
                    • Alle Berechnungen werden serverseitig durchgeführt und der Client zeigt nur das Ergebnis an.

                    Ergebnis

                    Die Programmierung der Pick & Click Boni ist eine Kombination aus Mathematik, Psychologie und Design. Die Anbieter legen das Ergebnis über das RNG fest, verteilen es auf die Auswahlelemente und reichen es in möglichst ansprechender Form ein. Gleichzeitig werden strenge regulatorische Standards eingehalten, um sicherzustellen, dass das Spiel fair und sicher bleibt und dem angegebenen RTP entspricht.