Pick a Box, Pick an Item und andere Variationen
Text:
1. Pick a Box
Die Quintessenz: Der Spieler wählt eine oder mehrere geschlossene Boxen (Kisten, Truhen, Türen). Hinter jedem ist ein sofortiger Preis versteckt - ein Geldbetrag, ein Multiplikator, Freispiele oder der Übergang zur nächsten Bonusstufe.
Besonderheiten:
Wenn angewendet: in Slots, wo der Bonus schnell und dynamisch sein muss, ohne mehrstufige Komplexität.
2. Pick an Item
Essenz: Auswahl aus einer Reihe von Gegenständen, die zum Thema des Slots stilisiert sind (Waffen, Artefakte, Schmuck, Karten usw.). Hier liegt der Schwerpunkt auf Atmosphäre und Animation.
Besonderheiten:
Wenn angewendet: in Slots mit einer entwickelten Handlung und einer wichtigen Rolle der visuellen Präsentation.
3. Andere beliebte Variationen
Pick Until Collect
Mechanik: Der Spieler öffnet die Zellen, bevor das „Collect“ -Symbol erscheint. Jeder erfolgreiche Versuch bringt einen Preis, das Symbol Sammeln rundet den Bonus ab.
Plus: Sie können theoretisch viele Belohnungen für einen Bonus sammeln.
Der Nachteil: Wenn Sie scheitern, können die Preise minimal sein.
Volatilität: hoch, da die Gewinnspanne stark variiert.
Multi-Level Pick
Mechanik: Durchgängige Levels - nach erfolgreicher Auswahl wechselt der Spieler auf einen neuen Bildschirm mit größeren Preisen.
Beispiel: Zuerst öffnen wir die Münztruhen, dann die Artefakte mit Multiplikatoren, im Finale die Zellen mit der Chance auf den Jackpot.
Volatilität: abhängig von der Wahrscheinlichkeit des Übergangs der Ebenen; oft - mittel oder hoch.
Progressive Pick
Mechanik: Eingebauter progressiver Jackpot, bei der Auswahl bestimmter Symbole wird eine der Stufen (Mini, Minor, Major, Grand) vergeben.
Das Besondere: Ein Teil der Einsätze der Spieler geht in den Gesamtpreispool.
4. Einfluss auf das Gameplay und die Wahrnehmung des Spielers
Unterschiedliche Pick & Click-Formate beeinflussen die Spielerpsychologie unterschiedlich:
5. Mathematik und Ausfallhäufigkeit
Der RTP des Bonus hängt von der Anzahl der Zellen, den Wahrscheinlichkeiten der Preise und ihren Gewichten ab.
Starthäufigkeit: Kann von häufigen (einmal in 50-100 Spins) bis hin zu seltenen Ereignissen (einmal in 300-500 Spins) für teurere Boni reichen.
Varianz: Steigt mit zunehmender Differenz zwischen minimalen und maximal möglichen Preisen.
Ergebnis
Pick a Box, Pick an Item und andere Variationen des „Select and Click“ -Bonus unterscheiden sich in der Form der Einreichung, dem Preisset und der Risikostufe. Pick a Box ist prägnant und schnell, Pick an Item ist visuell reich und abwechslungsreich und die mehrstufigen und progressiven Versionen fügen Tiefe und hohe Varianz hinzu. Die richtige Wahl der Option hängt davon ab, was der Spieler schätzt: stabile häufige Gewinne oder seltene, aber große Preise mit einem interaktiven Element.
- Der „Pick & Click“ -Bonus hat viele Variationen, die auf das Thema des Slots und die Ziele des Entwicklers zugeschnitten sind. Zwei der häufigsten sind Pick a Box und Pick an Item. Trotz der allgemeinen Idee, versteckte Elemente auszuwählen, hat jedes von ihnen Nuancen in der Präsentation, den Preisen, den Wahrscheinlichkeiten und dem Engagement des Spielers.
1. Pick a Box
Die Quintessenz: Der Spieler wählt eine oder mehrere geschlossene Boxen (Kisten, Truhen, Türen). Hinter jedem ist ein sofortiger Preis versteckt - ein Geldbetrag, ein Multiplikator, Freispiele oder der Übergang zur nächsten Bonusstufe.
Besonderheiten:
- Anzahl der Versuche: fest oder abhängig von Trigger-Symbolen (z.B. 3 Bonussymbole = 3 Auswahlen).
- Preise: meistens feste Credits oder Multiplikatoren zum Einsatz, manchmal - Schlüssel/Fragmente für den Jackpot.
- Risiken: Ein Treffer auf „Collect“ oder eine leere Zelle rundet den Bonus ab.
- Volatilität: durchschnittlich, da eher kleine, aber stabile Gewinne ausgegeben werden.
Wenn angewendet: in Slots, wo der Bonus schnell und dynamisch sein muss, ohne mehrstufige Komplexität.
2. Pick an Item
Essenz: Auswahl aus einer Reihe von Gegenständen, die zum Thema des Slots stilisiert sind (Waffen, Artefakte, Schmuck, Karten usw.). Hier liegt der Schwerpunkt auf Atmosphäre und Animation.
Besonderheiten:
- Das Thema der Themen ist direkt mit der Handlung verbunden, was den immersiven Effekt verstärkt.
- Preisvariabilität: Neben Credits und Multiplikatoren gibt es häufig Symbole-Upgrades, erweiterte Freispiele und Bonuslevel.
- Interaktivität: Manchmal muss ein Spieler mehrere Gegenstände abwechselnd auswählen und verschiedene Arten von Belohnungen in einer Runde entdecken.
- Volatilität: Höher als Pick a Box, wenn große Multiplikatoren oder Zugang zum Jackpot unter den Belohnungen vorhanden sind.
Wenn angewendet: in Slots mit einer entwickelten Handlung und einer wichtigen Rolle der visuellen Präsentation.
3. Andere beliebte Variationen
Pick Until Collect
Mechanik: Der Spieler öffnet die Zellen, bevor das „Collect“ -Symbol erscheint. Jeder erfolgreiche Versuch bringt einen Preis, das Symbol Sammeln rundet den Bonus ab.
Plus: Sie können theoretisch viele Belohnungen für einen Bonus sammeln.
Der Nachteil: Wenn Sie scheitern, können die Preise minimal sein.
Volatilität: hoch, da die Gewinnspanne stark variiert.
Multi-Level Pick
Mechanik: Durchgängige Levels - nach erfolgreicher Auswahl wechselt der Spieler auf einen neuen Bildschirm mit größeren Preisen.
Beispiel: Zuerst öffnen wir die Münztruhen, dann die Artefakte mit Multiplikatoren, im Finale die Zellen mit der Chance auf den Jackpot.
Volatilität: abhängig von der Wahrscheinlichkeit des Übergangs der Ebenen; oft - mittel oder hoch.
Progressive Pick
Mechanik: Eingebauter progressiver Jackpot, bei der Auswahl bestimmter Symbole wird eine der Stufen (Mini, Minor, Major, Grand) vergeben.
Das Besondere: Ein Teil der Einsätze der Spieler geht in den Gesamtpreispool.
4. Einfluss auf das Gameplay und die Wahrnehmung des Spielers
Unterschiedliche Pick & Click-Formate beeinflussen die Spielerpsychologie unterschiedlich:
- Pick a Box ist eine einfache und schnelle Belohnung, gut geeignet für häufige, aber nicht zu große Gewinne.
- Pick an Item - erhöht das Engagement durch thematische Integration und visuelle Vielfalt.
- Pick Until Collect - fügt Spannung und Aufregung hinzu, da nicht bekannt ist, wie viele Züge möglich sein werden.
- Multi-Level Pick - motiviert Sie, das Spiel für einen wertvolleren Preis fortzusetzen.
- Progressive Pick - stimuliert ein langfristiges Spiel für einen großen Jackpot.
5. Mathematik und Ausfallhäufigkeit
Der RTP des Bonus hängt von der Anzahl der Zellen, den Wahrscheinlichkeiten der Preise und ihren Gewichten ab.
Starthäufigkeit: Kann von häufigen (einmal in 50-100 Spins) bis hin zu seltenen Ereignissen (einmal in 300-500 Spins) für teurere Boni reichen.
Varianz: Steigt mit zunehmender Differenz zwischen minimalen und maximal möglichen Preisen.
Ergebnis
Pick a Box, Pick an Item und andere Variationen des „Select and Click“ -Bonus unterscheiden sich in der Form der Einreichung, dem Preisset und der Risikostufe. Pick a Box ist prägnant und schnell, Pick an Item ist visuell reich und abwechslungsreich und die mehrstufigen und progressiven Versionen fügen Tiefe und hohe Varianz hinzu. Die richtige Wahl der Option hängt davon ab, was der Spieler schätzt: stabile häufige Gewinne oder seltene, aber große Preise mit einem interaktiven Element.