Was ist der „Pick & Click“ -Bonus in Slots

1) Definition und warum es benötigt wird

Pick & Click (Pick Me) ist eine Slot-Bonusrunde, in der der Spieler ein oder mehrere versteckte Elemente (Truhen/Karten/Tiles) auswählt, um die Preise zu enthüllen: Credits, Multiplikatoren, Freispiele, Fortschritt/Schlüssel, Jackpots. Die Mechanik fügt ein interaktives und „kontrolliertes“ Gefühl der Wahl hinzu, ohne die inhärente Mathematik der Rückkehr zu verändern.

2) Wie der Bonus ausgelöst wird (Trigger)

Scatter-Symbole: 3 + Scatter-Symbole auf den Walzen in einem Spin. Oft bestimmt die Anzahl der Scatter die Anzahl der Versuche oder die Höhe des Bonus.
Sondersymbole/Zähler: Sammeln von N Gegenständen im Hauptspiel.
Zufallsauslöser: selten für Klassiker, häufiger als „willkürlicher“ Start bei einer bestimmten Ereignisdichte.
Kauf eines Bonus (Buy Feature): In einer Reihe von Gerichtsbarkeiten nicht verfügbar; ändert die Varianz, darf aber den angegebenen RTP nicht ändern.

3) Pick & Click Basisszenarien

1. Match-3 (sammeln Sie 3 identische)

Hinter den Titeln verbergen sich Preissymbole (z.B. vier Jackpottypen).
Der Spieler öffnet die Titel, bis er 3 identische sammelt; der jeweilige Preis wird ausgezahlt.
Die Wahrscheinlichkeiten sind in eine Reihe von Tiles eingenäht (die Gewichte der seltenen Jackpots sind niedriger).

2. Pick-until-collect (Wählen Sie, bis die „Sammlung“ erscheint)

Für einige Spiele gibt es Geldpreise/Multiplikatoren, für andere - „Sammeln/Sammeln“, die letzte Runde.
Gesamtauszahlung = Summe der offenen Preise × (manchmal) Endmultiplikator.

3. Ebenenauswahl (Multi-Stage/Ladder)

Bildschirmsequenz; auf jeder - eine Auswahl, die entweder nach oben (zu größeren Multiplikatoren) befördert oder eine Runde beendet.
Safe-Peaks (sicher) sind in frühen Levels möglich und aggressiver - an der Spitze.

4. Freispielmodifikator auswählen

Der Spieler klickt auf die Boxen mit verschiedenen Sätzen: „wenige Spins × hoher Multiplikator“ vs „viele Spins × niedriger Multiplikator“.
Oft wird gewichtet (Wahrscheinlichkeiten sind nicht gleich).

5. Sammler/Schlüssel

Einige der Titel geben „Schlüssel“, die einen separaten Jackpot-Bildschirm oder einen letzten Multiplikator öffnen.
Die Auszahlung erfolgt nach Eingabe der gewünschten Anzahl von Schlüsseln.

4) Was genau fällt aus (Preisarten)

Festkredite: Betrag in Währung, in der Regel ein Vielfaches des Einsatzes pro Spin.
Multiplikatoren: × 2, × 3, × 10, manchmal addiert oder multipliziert am Ende.
Freispiele: Anzahl der Freispiele + Startmultiplikator.
Fortschritt zum Jackpot: Skalensegmente/Symbole für eine separate Jackpot-Ziehung.
Spezialeffekte: expandierende Wilds in Freespins, klebrige Symbole etc.

5) Mathematik: Wie Pick & Click im RTP sitzt

Slot RTP ist eine Konstante der Spielvariante (z.B. 96. 00%). Der Bonus ist Teil dieser Konstante.
Bonus EV (erwarteter Wert) = Betrag für alle Ergebnisse:
  • $$
  • EV = \sum_i p_i \cdot ext{Prize}_i
  • $$

wobei $ p _ i $ die Wahrscheinlichkeit des Entdeckungssatzes/Levels/Jackpots ist, $ext {Preis} _ i $ die Auszahlung unter Berücksichtigung des Einsatzes/der Multiplikatoren.
In pick-until-collect ist es bequem, über den Durchschnitt für die Auswahl zu zählen:
  • $$
  • EV =\frac {\mathbb {E} [ext {prize\_ for\_ peak}]} {\mathbb {P} [ext {drop Collect auf peak}]}
  • $$

wenn die Wahrscheinlichkeiten von Spitze zu Spitze konstant sind (Vereinfachung). In der Praxis hängen die Gewichte von den verbleibenden Tils ab.

Wichtig: Die Wahl des Spielers ändert nichts am EV - er verteilt nur den Weg dazu. Alle Wahrscheinlichkeiten und Auszahlungen werden vorab vom Anbieter ausgeglichen.

6) Volatilität und „Gefühl der Kontrolle“

Niedrige/mittlere Volatilität: mehr kleine Kredite und moderate Multiplikatoren, kurze Boni.
Hohe Volatilität: mehr „leere“ Klicks/frühe „Collect“, seltene große Auszahlungen (Jackpots/ × 100 +).
Das „Gefühl der Wahl“ schafft Engagement, erhöht aber nicht die mathematische Erwartung. Die Illusion der Kontrolle ist der regelmäßige Empfang von UX.

7) Zwei Integritätsmodelle unter der Haube (beide Optionen sind zulässig)

1. Prädestination beim Bonusstart

Das Ergebnis (oder das gesamte Szenario) wird vom Server zum Zeitpunkt des Triggers bestimmt, und das Offenlegungsraster ist dekorativ.
Vorteil: Schutz vor Verzögerungen/Unterbrechungen, einfache Verifizierung der Protokolle.

2. Random für jeden Klick

Der Server wirft RNG bei jeder Auswahl; Gewichte werden dynamisch auf die verbleibenden Titel umgerechnet.
Vorteil: „ehrlich ohne Absicht“ Gefühl der Wahl; die Anforderungen an die Idempotenz von Anfragen sind strenger.

Beide werden von Labors zertifiziert; RTP ist fest und der Unterschied ist in UX und Telemetrie.

8) Wichtige Details, die die Auszahlung beeinflussen

Einsatz: Credits und Multiplikatoren werden in der Regel vom Gesamteinsatz pro Spin (manchmal - vom „Einsatz pro Linie“; siehe Infomenü).
Scatter-Anzahl: mehr Scatter → mehr Peaks/Top-Level/reichhaltigeres Netz.
Caps und Limits: Es gibt eine maximale Bonuszahlung (z. B. 5.000 ×); wird in den Regeln angezeigt.
Jackpotgewichte: Mini/Moll sind häufiger, Major/Grand sind selten.
Wiedereinstieg: Einige Spiele ermöglichen einen „Re-Trigger“ -Bonus von innen (selten für reines Pick & Click).

9) „Strategien“ und wo sie nicht funktionieren

Es gibt keine offenen Informationen → keine Strategie. Wenn die Titel keine Hinweise/Muster zeigen, ist jede Klickreihenfolge äquivalent.
Die Erinnerung hilft nur in ehrlichen Match-3 mit nicht wiederkehrenden Shows innerhalb einer Runde (wenn die bereits geöffneten Titel sichtbar bleiben).
Aberglaube (Ecken/Zentren, „Buchstabe Z“) sind statistisch nutzlos. Das einzig Rationale ist die Kontrolle über Bankroll und Tempo.

10) So bewerten Sie schnell den Wert eines bestimmten Pick & Click (Checkliste)

1. Öffnen Sie das Infomenü: Ob Preistypen, Multiplikatorbereiche, mögliche Freispiele und Limits angegeben sind.
2. Sehen Sie, was von der Wette (Credits/Multiplikatoren/Jackpots) skaliert.
3. Bewerten Sie die Struktur des Szenarios: match-3 (anfällig für Sprünge) vs pick-until-collect (grading risk).
4. Überprüfen Sie die Volatilität des Slots (niedrig/mittel/hoch) - indirekt spricht man von „leerer Länge“ und der Seltenheit großer Gewinne.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie idempotent sind (korrekte Wiederherstellung, wenn die Verbindung unterbrochen ist) und eine Rundenhistorie haben.
6. Klären Sie die maximale Auszahlung und die Verfügbarkeit von Cap-Multiplikatoren im Bonus.
7. Überprüfen Sie die RTP-Option: Wenn das Spiel mehrere RTPs hat, ist Ihre im Infomenü des Betreibers aufgeführt.

11) Typische Fehler der Spieler

Die Erwartung, dass das „richtige“ Muster die Jackpot-Chancen erhöht.
Ignorieren von Budgetlimits aufgrund von „Fast-Gewinnen“ (Near Miss).
Missverständnis der Berechnungsbasis (Gesamteinsatz vs Einsatz pro Linie).
Unterbrechung der Sitzung während des Bonus ohne Vertrauen in die Erhaltung des Staates (bei gewissenhaften Anbietern geschützt, aber es ist besser, auf das Finale zu warten).

12) Terminologie und Synonyme

Pick & Click, Pick Me, Prize Pick, Treasure Pick, Chest Bonus, Select Feature sind Variationen derselben Familie.
Sammeln/Sammeln ist das Tale, das den Bonus abschließt.
Reveal - Enthüllung des Geheimnisses/der Karte.
Match-3 - Sammeln Sie drei identische Symbole (oft über Jackpots).

13) Verantwortungsvolles Spielen (kurz)

Pick & Click erhöht das Engagement, aber nicht die EV. Verwenden Sie Zeit-/Verbrauchslimits, halten Sie ein sauberes P/L auf dem Bildschirm, vermeiden Sie es, das Tempo zu beschleunigen, wenn Sie das Gefühl haben, einen Bonus/Jackpot zu „jagen“.

14) Das Ergebnis

Der Pick & Click Bonus ist eine interaktive Auswahlrunde mit vorab ausgeglichener Mathematik. Es kann wie Match-3, Pick-Until-Collect oder Level-Leiter aussehen und Credits, Multiplikatoren, Freespins oder Jackpots vergeben. Der gesamte Wert „sitzt“ bereits im RTP des Slots; Entscheidungen ändern den Weg, aber nicht die Erwartung. Bewerten Sie das Szenario, die Volatilität, die Berechnungsbasis und die Limits - und Sie werden verstehen, was Sie von einem solchen Bonus ohne Illusionen und Überraschungen erwarten können.