Besteuerung von Rubbelkartengewinnen

Die Besteuerung von Gewinnen in Online-Rubbelkarten hängt von der Gerichtsbarkeit ab, in der sich der Spieler befindet, und von der Einnahmequelle. In Australien unterscheidet sich der Ansatz für Glücksspielgewinne von vielen Ländern, und es ist wichtig für die Spieler zu verstehen, wann Steuern gezahlt werden und wann nicht.

1. Allgemeine Besteuerungsgrundsätze in Australien

In Australien sind die meisten Glücksspielgewinne, einschließlich Online-Rubbelkarten, für reguläre Spieler steuerfrei. Dies liegt daran, dass das Gesetz ein solches Einkommen als zufälliges und nicht als regelmäßiges Einkommen betrachtet. Die Einkommensteuer gilt nur für berufliche Tätigkeiten, bei denen das Spiel die Haupteinnahmequelle darstellt und systematisch betrieben wird.

2. Wer muss Steuern zahlen

Eine Steuerschuld kann entstehen, wenn:
  • der Spieler offiziell als professioneller Spieler registriert ist;
  • Das Einkommen aus Glücksspielen ist ein wesentlicher oder wesentlicher Teil des Jahreseinkommens.
  • Der Spieler erhält zusätzliche Zahlungen, zum Beispiel im Rahmen von Partnerprogrammen oder im Rahmen von Sponsoring-Vereinbarungen.

In diesen Situationen wird der Gewinn als gewerbliches Einkommen behandelt und zu den üblichen Einkommensteuersätzen besteuert.

3. Gewinne außerhalb Australiens

Wenn ein Spieler Gewinne von einer Plattform erhält, die in einem anderen Land registriert ist, kann die Besteuerung von den Gesetzen dieser Gerichtsbarkeit abhängen. In einigen Ländern wird die Quellensteuer einbehalten (z. B. in den USA), und ein australischer Spieler kann den Betrag abzüglich der in den lokalen Gesetzen festgelegten Steuer erhalten.

4. Empfehlungen zur Berücksichtigung von Gewinnen

Obwohl für die meisten Spieler keine Besteuerung gilt, wird empfohlen:
  • Festlegung der Beträge großer Gewinne für eine mögliche Steuererklärung;
  • Aufbewahrung von Zahlungsbestätigungen des Betreibers;
  • Konsultieren Sie einen Steuerfachmann für regelmäßige oder große Einnahmen.

5. Haftung für Steuerhinterziehung

Wenn ein Spieler unter die Besteuerungskriterien fällt und kein Einkommen deklariert, kann dies zu Geldstrafen, Strafgebühren und anderen Sanktionen durch das Australian Taxation Office (ATO) führen.

Fazit:
  • Für normale Spieler sind Online-Rubbelkartengewinne in Australien steuerfrei. Ausnahmen sind Fälle, in denen das Spiel professioneller Natur ist oder das Einkommen in Ländern mit anderen Steuerregeln erzielt wird. Wenn Sie Ihre Steuersituation verstehen und die Dokumentation der Gewinne aufbewahren, können Sie Probleme mit der ATO vermeiden.