Vergleich von Rubbelkarten und Sofortspielen

Online-Rubbelkarten und Sofortspiele sind zwei ähnlich schnelle Formate für Glücksspielunterhaltung, die das Prinzip der sofortigen Bestimmung des Ergebnisses vereinen, sich aber gleichzeitig in Mechanik, visueller Präsentation, Engagement-Tiefe und Möglichkeiten unterscheiden, den Spieler zu halten.

1. Definieren von Formaten

Rubbellose: Digitales Pendant zu Papiertickets mit Schutzschicht. Der Spieler löscht die virtuelle Abdeckung, um Symbole oder Zahlen zu öffnen, und erkennt sofort das Ergebnis.
Sofortspiele: Alle schnellen Glücksspielprodukte, bei denen das Ergebnis unmittelbar nach der Aktion bekannt ist - dies können Spin-Spiele, Sofortlotterien, Instant Keno oder Mini-Casinospiele sein.

2. Die Mechanik des Prozesses

Rubbelkarten: Ein einfaches Modell ist das „Löschen“ einer Schicht und das Überprüfen von Übereinstimmungen. Das Ergebnis wird durch einen RNG (Random Number Generator) bis zum Zeitpunkt der Eröffnung gebildet.
Sofortspiele: Kann verschiedene Mechaniken haben - klicken Sie auf die Schaltfläche, Zahlen fallen, drehen Sie das Rad, starten Sie die Mini-Rolle.

3. Das Tempo des Spiels

Rubbelkarten: Die Geschwindigkeit wird vom Spieler selbst bestimmt - Sie können die Karte sofort „löschen“, strecken oder öffnen.
Sofortspiele: In den meisten Fällen arbeiten sie mit einem Klick - das Ergebnis wird sofort ohne zusätzliche Aktionen angezeigt.

4. Visuelle Präsentation

Rubbelkarten: Behalten Sie den Stil des physischen Gegenübers bei, oft mit simulierten Texturen und realistischen Löscheffekten.
Sofortspiele: Haben eine Vielzahl von visuellen Lösungen - von minimalistisch bis voll animiert, mit 3D-Grafiken und interaktiven Elementen.

5. Quoten und RTP

Rubbelkarten: Der RTP ist fix und vorab bekannt. Der Bereich ist in der Regel 85-97%. Die Häufigkeit der Gewinne hängt von der Art der Karte ab.
Sofortspiele: Der RTP variiert je nach Spiel und Mechanik und kann höher oder niedriger sein als der von Rubbelkarten.

6. Bonusfunktionen

Rubbelkarten: Haben selten zusätzliche Levels - maximale Gewinnmultiplikatoren oder die Möglichkeit, ein zweites Mal zu spielen.
Sofortspiele: Kann Bonusrunden, Multiplikatoren, angesammelte Jackpots, Auswahl versteckter Elemente mit Belohnung enthalten.

7. Psychologie der Wahrnehmung

Rubbelkarten: Geeignet für Spieler, die Einfachheit, Verständlichkeit und ein Element der taktilen Interaktion schätzen.
Sofortspiele: Ziehen diejenigen an, die Abwechslung, Dynamik und visuelle Sättigung lieben.

8. Budgetkontrolle

Rubbelkarten: Es ist einfacher, Ausgaben zu kontrollieren, da jedes Spiel separat gekauft wird.
Sofortspiele: Das schnelle Tempo und die Vielfalt der Formate können in kurzer Zeit zu mehr Einsätzen anregen.

Fazit:
  • Rubbelkarten sind ein Nischen- und einfaches Sofortspielformat mit Schwerpunkt auf dem klassischen Prinzip des „Löschens“ und des sofortigen Ergebnisses. Sofortspiele sind ein breiteres Segment, das Dutzende von Mechaniken und visuellen Stilen umfasst, die die Aufmerksamkeit länger halten, aber auch die Wettdynamik erhöhen können. Die Wahl hängt davon ab, was dem Spieler wichtiger ist: die traditionelle Einfachheit oder die Vielfalt des Gameplays.