Gibt es einen Unterschied in den Ergebnissen auf verschiedenen Geräten?
Gibt es einen Unterschied in den Ergebnissen auf verschiedenen Geräten?
Das Material bezieht sich auf den Abschnitt „Was sind Online-Rubbelkarten?“ und erklärt, ob es einen wirklichen Einfluss des Gerätetyps auf das Ergebnis des Spiels gibt.
1) Wie das Ergebnis in Online-Rubbelkarten gebildet wird
Das Ergebnis jeder Partie wird durch einen Zufallszahlengenerator (RNG) auf der Seite des Spielservers und nicht auf dem Gerät des Spielers bestimmt.
Der Moment, in dem Sie auf die Schaltfläche „Spielen“ oder „Löschen“ klicken, sendet eine Anfrage an den Server, auf dem die Berechnung des Ergebnisses bereits erfolgt.
Das Gerät ist nur für die Anzeige des visuellen Teils des Prozesses verantwortlich - Animationen, Grafiken, Sound.
2) Kann es technische Unterschiede geben
Download-Geschwindigkeit: hängt von der Leistung des Geräts und der Stabilität der Internetverbindung ab, jedoch nicht von der Logik der Ergebnisbildung.
Grafik- und Animationsqualität: Auf schwachen Geräten können Animationen vereinfacht oder verzögert werden, dies ist jedoch ein visueller und kein mathematischer Faktor.
Bildschirmgröße: Auf dem Smartphone können die Elemente an die mobile Oberfläche angepasst werden, der Spielalgorithmus bleibt jedoch gleich.
3) Mythen über „erfolgreiche“ Geräte
Mythos: Laptops profitieren häufiger als Smartphones.
- Tatsächlich berücksichtigt RNG den Gerätetyp bei der Generierung des Ergebnisses nicht.
Mythos: In mobilen Apps ist die Gewinnchance höher, um Spieler anzulocken.
- Lizenzierte Spiele verwenden einen einzigen Algorithmus und RTP-Parameter, unabhängig von der Plattform.
Mythos: Tablets „lesen Berührungen besser ab“ und verschaffen einen Vorteil.
- Die sensorische Eingabe beeinflusst nur die Bequemlichkeit, nicht aber die Gewinnchance.
4) Wenn es echte Unterschiede geben kann
Auf unlizenzierten Websites: Der Algorithmus kann an eine bestimmte Plattform angepasst werden, um die Chancen heimlich zu ändern.
Bei technischen Störungen: Auf Geräten mit schwachem Internet kann das Spiel hängen bleiben oder unterbrochen werden, was sich auf die Anzeige, aber nicht auf das mathematische Ergebnis auswirkt.
Wenn Sie verschiedene Versionen des Spiels verwenden: Manchmal werden die mobile und die Desktop-Anwendung nicht gleichzeitig aktualisiert, und die Funktionalität kann variieren (aber nicht das Ergebnis selbst).
5) Wie man sicherstellt, dass das Spiel auf jedem Gerät fair ist
Spielen Sie nur lizenzierte Versionen von Spielen von vertrauenswürdigen Anbietern.
Verwenden Sie offizielle Apps oder angepasste mobile Websites.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von RNG-Zertifikaten auf der Plattform.
Aktualisieren Sie Ihre Anwendung oder Ihren Browser, um die Grafiken und die Benutzeroberfläche richtig zu machen.
Fazit: Das Gerät, von dem Sie spielen, hat keinen Einfluss auf das Ergebnis der Online-Rubbelkarte, wenn das Spiel lizenziert ist und eine zertifizierte RNG verwendet. Unterschiede sind nur in der Downloadgeschwindigkeit und Grafikqualität möglich, nicht aber in den Gewinnchancen.
Das Material bezieht sich auf den Abschnitt „Was sind Online-Rubbelkarten?“ und erklärt, ob es einen wirklichen Einfluss des Gerätetyps auf das Ergebnis des Spiels gibt.
1) Wie das Ergebnis in Online-Rubbelkarten gebildet wird
Das Ergebnis jeder Partie wird durch einen Zufallszahlengenerator (RNG) auf der Seite des Spielservers und nicht auf dem Gerät des Spielers bestimmt.
Der Moment, in dem Sie auf die Schaltfläche „Spielen“ oder „Löschen“ klicken, sendet eine Anfrage an den Server, auf dem die Berechnung des Ergebnisses bereits erfolgt.
Das Gerät ist nur für die Anzeige des visuellen Teils des Prozesses verantwortlich - Animationen, Grafiken, Sound.
2) Kann es technische Unterschiede geben
Download-Geschwindigkeit: hängt von der Leistung des Geräts und der Stabilität der Internetverbindung ab, jedoch nicht von der Logik der Ergebnisbildung.
Grafik- und Animationsqualität: Auf schwachen Geräten können Animationen vereinfacht oder verzögert werden, dies ist jedoch ein visueller und kein mathematischer Faktor.
Bildschirmgröße: Auf dem Smartphone können die Elemente an die mobile Oberfläche angepasst werden, der Spielalgorithmus bleibt jedoch gleich.
3) Mythen über „erfolgreiche“ Geräte
Mythos: Laptops profitieren häufiger als Smartphones.
- Tatsächlich berücksichtigt RNG den Gerätetyp bei der Generierung des Ergebnisses nicht.
Mythos: In mobilen Apps ist die Gewinnchance höher, um Spieler anzulocken.
- Lizenzierte Spiele verwenden einen einzigen Algorithmus und RTP-Parameter, unabhängig von der Plattform.
Mythos: Tablets „lesen Berührungen besser ab“ und verschaffen einen Vorteil.
- Die sensorische Eingabe beeinflusst nur die Bequemlichkeit, nicht aber die Gewinnchance.
4) Wenn es echte Unterschiede geben kann
Auf unlizenzierten Websites: Der Algorithmus kann an eine bestimmte Plattform angepasst werden, um die Chancen heimlich zu ändern.
Bei technischen Störungen: Auf Geräten mit schwachem Internet kann das Spiel hängen bleiben oder unterbrochen werden, was sich auf die Anzeige, aber nicht auf das mathematische Ergebnis auswirkt.
Wenn Sie verschiedene Versionen des Spiels verwenden: Manchmal werden die mobile und die Desktop-Anwendung nicht gleichzeitig aktualisiert, und die Funktionalität kann variieren (aber nicht das Ergebnis selbst).
5) Wie man sicherstellt, dass das Spiel auf jedem Gerät fair ist
Spielen Sie nur lizenzierte Versionen von Spielen von vertrauenswürdigen Anbietern.
Verwenden Sie offizielle Apps oder angepasste mobile Websites.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von RNG-Zertifikaten auf der Plattform.
Aktualisieren Sie Ihre Anwendung oder Ihren Browser, um die Grafiken und die Benutzeroberfläche richtig zu machen.
Fazit: Das Gerät, von dem Sie spielen, hat keinen Einfluss auf das Ergebnis der Online-Rubbelkarte, wenn das Spiel lizenziert ist und eine zertifizierte RNG verwendet. Unterschiede sind nur in der Downloadgeschwindigkeit und Grafikqualität möglich, nicht aber in den Gewinnchancen.