Unterschied zwischen Online-Version und physischen Tickets

Online-Rubbelkarten und physische Lottoscheine basieren auf einem Prinzip - dem Öffnen versteckter Informationen, um den Gewinn zu bestimmen. Die Art der Umsetzung, die Integritätskontrolle und die Funktionalität dieser Formate weisen jedoch erhebliche Unterschiede auf.

1) Ort und Art des Kaufs

Physische Tickets werden in Einzelhandelsgeschäften verkauft: Kioske, Supermärkte, Postämter. Sie können sie nur offline kaufen.
Online-Rubbelkarten sind auf Casino-Websites, Lotteriebetreibern oder mobilen 24/7-Apps verfügbar, ohne an einen Standort gebunden zu sein.

2) Verlosungsprozess und Technologie

Physische Tickets: Das Ergebnis wird unter der Schutzschicht verschlüsselt, im Druckschritt im Voraus gebildet, in materieller Form gespeichert.
Online-Versionen: Das Ergebnis wird vom Zufallszahlengenerator (RNG) zum Zeitpunkt des Spielbeginns bestimmt, und das visuelle „Löschen“ ist ein Element der grafischen Animation.

3) Ehrlichkeit und Kontrolle

Physische Tickets erfordern Vertrauen in den Lottobetreiber, ihr Schutz ist eine Kombination aus Drucktechnologie und Seriennummern.
Online-Rubbelkarten verwenden RNG-zertifizierte, unabhängige Laboraudits und Datenverschlüsselung, um die Integrität des Algorithmus zu überprüfen.

4) Bequemlichkeit und Zugänglichkeit

Offline: Sie benötigen einen persönlichen Kauf, eine begrenzte Auswahl am Verkaufsort, das Risiko, Ihr Ticket zu verlieren.
Online: Sofortiger Zugriff, Speicherung der Spielhistorie, automatische Gutschrift der Gewinne auf das Guthaben.

5) Funktionalität und Variabilität

Physische Tickets bieten ein festes Design und Mechanik, es ist unmöglich, sie zu ändern.
Online-Rubbelkarten ermöglichen die Einführung zusätzlicher Levels, Bonusspiele, Animationen, Story-Elemente und progressiver Jackpots.

6) Auszahlungsgeschwindigkeit

Physische Tickets: Der Erhalt eines Gewinns erfordert die Vorlage eines Tickets und manchmal das Warten auf die Bearbeitung des Antrags.
Online: Auszahlungen werden automatisch und sofort nach Abschluss der Ziehung gutgeschrieben.

7) Anonymität und Vertraulichkeit

Physisch: Der Kauf ist anonym möglich, aber ein großer Gewinn erfordert einen persönlichen Besuch und die Offenlegung von Daten.
Online: Eine Registrierung ist erforderlich, aber die Daten sind geschützt und erfordern keine physische Präsenz.

Fazit:
  • Der Hauptunterschied zwischen Online-Rubbelkarten und physischen Tickets besteht in der Digitalisierung des gesamten Prozesses - von der Generierung des Ergebnisses bis zum Erhalt des Gewinns. Das virtuelle Format bietet mehr Verfügbarkeit, Mechaniker-Flexibilität, schnelle Auszahlungen und transparente Kontrolle der Ehrlichkeit, während Papiertickets ein einfaches, aber begrenztes Gegenstück mit Offline-Bindung bleiben.