Spiele mit Skill-Elementen (Skill-based Gambling)

Skill-basiertes Glücksspiel ist eine Glücksspielkategorie, bei der das Ergebnis nicht nur durch den Zufallszahlengenerator (RNG) bestimmt wird, sondern auch durch die Fähigkeiten, Erfahrungen und Reaktionen des Spielers. Im Gegensatz zu klassischen Slots, bei denen das Ergebnis vollständig vom Glück abhängt, können Sie mit solchen Spielen die Gewinnwahrscheinlichkeit durch Entscheidungsfindung und technische Fähigkeiten beeinflussen.

1. Grundkonzept

In Spielen mit Elementen spielt RNG Scilla weiterhin eine Rolle bei der Schaffung von zufälligen Situationen, aber das Endergebnis hängt weitgehend von den Handlungen des Spielers ab. Je höher seine Kompetenz ist, desto größer ist die Chance, eine Auszahlung zu erhalten.

2. Beispiele für Formate

Interaktives Kartenspiel - Blackjack mit Bonusrunden auf die Reaktion *, wo die Geschwindigkeit der Auswahl den Multiplikator erhöht.
Arcade-Shooter mit Geldwetten - Fish Hunter *, Space Cash Shooter *, bei dem die Treffergenauigkeit direkt mit der Gewinngröße zusammenhängt.
Zeitbegrenzte Puzzles sind Cash Tetris *, bei denen die Baugeschwindigkeit der Figuren den Koeffizienten erhöht.
Rennsimulatoren - Wetten werden auf die Teilnahme an Rennen platziert, deren Ergebnis von der Fähigkeit abhängt, den Transport zu verwalten.
Battle Arcade ist der Kampf um Münzen *, bei dem Schlagkombinationen den endgültigen Multiplikator bestimmen.

3. Schlüsselmechanik

Auswirkungen von Entscheidungen auf RTP - Im Gegensatz zu herkömmlichen Automaten kann ein Spieler die Rendite aufgrund der Qualität des Spiels erhöhen oder verringern.
Wettbewerbselement - Oft enthalten Spiele einen PvP-Modus, bei dem die Teilnehmer gegeneinander um einen gemeinsamen Preispool kämpfen.
Kombination mit Boni - In einer Reihe von Projekten beeinflussen die Fähigkeiten die Bonusmultiplikatoren, die in Runden mit aktiver Beteiligung des Spielers geöffnet werden.

4. Regulierung in Australien

Gemäß dem Interactive Gambling Act wird skillbasiertes Glücksspiel als Glücksspielaktivität behandelt, wenn:
  • das Spiel beinhaltet eine Wette mit echtem Geld;
  • das Ergebnis hängt teilweise vom Fall ab;
  • Es besteht die Möglichkeit, Geld zu gewinnen.

ACMA stellt Anforderungen an solche Spiele:
  • Altersüberprüfung (KYC);
  • Zertifizierung von Spielalgorithmen;
  • das Vorhandensein von Werkzeugen für verantwortungsvolles Spielen;
  • Transparente Bedingungen für die Berechnung der Gewinne.

5. Vorteile für Spieler

Chance, die Chancen durch Übung zu erhöhen.
Dynamischeres und engagierteres Gameplay.
Gefühl der Kontrolle über das Ergebnis.

6. Risiken

Eine Neubewertung der eigenen Fähigkeiten kann zu häufigen Verlusten führen.
Hohe Spielgeschwindigkeit erhöht das Risiko von impulsiven Wetten.
Die Notwendigkeit, das Niveau der Fähigkeiten für ein stabiles Ergebnis konstant zu halten.

7. Warum das ein Trend ist

Der Anstieg der Popularität von Geschicklichkeitsspielen ist auf eine Generation von Spielern zurückzuführen, die mit Videospielen aufgewachsen sind. Für sie scheinen einfache Maschinen eintönig zu sein, und das Wettbewerbselement und die Fähigkeit, das Ergebnis zu beeinflussen, machen den Glücksspielprozess näher an das übliche Spielen.

Schluss
Skill-basiertes Glücksspiel ist ein Hybrid aus Glücksspiel und Videospielen, bei dem Glück mit Können kombiniert wird. Für die Spieler ist es eine Chance, Fähigkeiten anzuwenden, und für die Betreiber ist es eine Möglichkeit, ein Publikum anzuziehen, das nach mehr Engagement und Kontrolle über das Spiel sucht. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Element des Zufalls immer noch vorhanden ist und finanzielle Risiken bestehen bleiben.