Unterschied zu traditionellen Slots und Rubbelspielen
1) Grundlegende Definition der Formate
Tap & Win sind Sofortspiele, bei denen ein einzelnes Tippen/Wischen eine sofortige Berechnung des Ergebnisses auf dem Server auslöst und das Ergebnis durch eine kurze Animation angezeigt wird.
Traditionelle Slots sind Automaten mit Walzen, Gewinnlinien/Mechaniken, eine Runde dauert 3-6 Sekunden, Bonusspiele und Freispiele sind möglich.
Rubbelspiele - Tickets mit genähten Werten; Der Spieler löscht die Schutzschicht (physisch oder virtuell), um das Ergebnis offenzulegen.
2) Spielzyklus
Tap & Win:
Slots:
Scratch:
3) Die Rolle des Spielers
Tap & Win: minimale Aktion (Tap) oder Reaktion auf das Timing (in Hybriden), grundsätzlich ist das Ergebnis unabhängig von der Fähigkeit, außer für spezielle Formate.
Slots: Die Kontrolle beschränkt sich auf die Wahl des Einsatzes und die Aktivierung von Funktionen (Buy Feature, Gamble).
Scratch: kein Einfluss auf das Ergebnis; Interaktivität ist rein kosmetisch.
4) Geschwindigkeit und Dynamik
Tap & Win: Ultrakurze Runden, hohe Wettfrequenz, sofortiges Fidback.
Slots: moderate Dynamik, Wechsel von aktiven und passiven Phasen (Warten auf Rotation).
Scratch: niedrige/mittlere Geschwindigkeit, kann den Zeitpunkt der Offenlegung verzögern.
5) Mathematik und Volatilität
Tap & Win: häufiger niedrige/mittlere Volatilität, um den Spieler bei hoher Rundenfrequenz zu halten; RTP ist in der Regel 94-97%.
Slots: eine breite Palette von Volatilität (von häufigen kleinen Gewinnen bis hin zu seltenen großen Gewinnen); RTP 88–97%.
Rubbeln: feste Gewinnchancen, in der Regel unterhalb der Slots; RTP 60-90% im Offline-Format, 90-95% online.
6) Visuell und UX
Tap & Win: minimalistische Benutzeroberfläche, große CTAs, schnelle Animationen, Optimierung für mobile Geräte.
Slots: komplexe Grafiken, Animationen der Walzen, zusätzliche Bildschirme für Boni.
Scratch: Simulation eines physischen Tickets oder eines einfachen Rasters von Symbolen; Grafik ist sekundär zum Konzept.
7) Engagement und Retention
Tap & Win: Lockt mit Geschwindigkeit, einfachen Regeln und einer niedrigen Einstiegsschwelle; Ideal für kurze Spielsitzungen.
Slots: Halten durch Bonusfunktionen, Jackpots, progressive Geschichten und Sammlungen.
Scratch: Engagement basiert auf der Erwartung einer sofortigen „Autopsie“ und einer visuellen Simulation des Gewinns.
8) Die wichtigsten Unterschiede in der Tabelle
9) Fazit
Tap & Win ist ein schnelles und prägnantes Format, das sich auf sofortige Ergebnisse und hohe Wettfrequenzen konzentriert, im Gegensatz zu traditionellen Slots, bei denen die visuelle und mechanische Variabilität das Schlüsselelement ist, und Rubbelspielen, bei denen der Prozess der „Enthüllung“ mit einem vorab bekannten Ergebnis dominiert wird. Die Wahl zwischen den Formaten hängt von der gewünschten Dynamik, dem Engagement und der Bereitschaft ab, für komplexe Bonusmechaniken zu warten.
Tap & Win sind Sofortspiele, bei denen ein einzelnes Tippen/Wischen eine sofortige Berechnung des Ergebnisses auf dem Server auslöst und das Ergebnis durch eine kurze Animation angezeigt wird.
Traditionelle Slots sind Automaten mit Walzen, Gewinnlinien/Mechaniken, eine Runde dauert 3-6 Sekunden, Bonusspiele und Freispiele sind möglich.
Rubbelspiele - Tickets mit genähten Werten; Der Spieler löscht die Schutzschicht (physisch oder virtuell), um das Ergebnis offenzulegen.
2) Spielzyklus
Tap & Win:
- 1. Die Wahl → Tipprate → ein sofortiges Ergebnis.
- 2. Ein Ergebnis = ein RNG-Sample.
- 3. Durchschnittliche Dauer der Runde: 1-3 Sekunden.
Slots:
- 1. Wählen Sie eine Wette → starten Sie den Spin.
- 2. Animation der Trommeln, mögliche Stopps/Beschleunigungen.
- 3. Auszahlungen für Linien, Symbole, Boni; Dauer: 3-6 Sekunden oder mehr.
Scratch:
- 1. Die Wahl des Tickets → „Löschen“.
- 2. Das Ergebnis wird vor dem Beginn gelegt; Löschprozess - visuelle Interaktion.
- 3. Die Geschwindigkeit hängt vom Spieler ab, aber das Ergebnis ist im Voraus festgelegt.
3) Die Rolle des Spielers
Tap & Win: minimale Aktion (Tap) oder Reaktion auf das Timing (in Hybriden), grundsätzlich ist das Ergebnis unabhängig von der Fähigkeit, außer für spezielle Formate.
Slots: Die Kontrolle beschränkt sich auf die Wahl des Einsatzes und die Aktivierung von Funktionen (Buy Feature, Gamble).
Scratch: kein Einfluss auf das Ergebnis; Interaktivität ist rein kosmetisch.
4) Geschwindigkeit und Dynamik
Tap & Win: Ultrakurze Runden, hohe Wettfrequenz, sofortiges Fidback.
Slots: moderate Dynamik, Wechsel von aktiven und passiven Phasen (Warten auf Rotation).
Scratch: niedrige/mittlere Geschwindigkeit, kann den Zeitpunkt der Offenlegung verzögern.
5) Mathematik und Volatilität
Tap & Win: häufiger niedrige/mittlere Volatilität, um den Spieler bei hoher Rundenfrequenz zu halten; RTP ist in der Regel 94-97%.
Slots: eine breite Palette von Volatilität (von häufigen kleinen Gewinnen bis hin zu seltenen großen Gewinnen); RTP 88–97%.
Rubbeln: feste Gewinnchancen, in der Regel unterhalb der Slots; RTP 60-90% im Offline-Format, 90-95% online.
6) Visuell und UX
Tap & Win: minimalistische Benutzeroberfläche, große CTAs, schnelle Animationen, Optimierung für mobile Geräte.
Slots: komplexe Grafiken, Animationen der Walzen, zusätzliche Bildschirme für Boni.
Scratch: Simulation eines physischen Tickets oder eines einfachen Rasters von Symbolen; Grafik ist sekundär zum Konzept.
7) Engagement und Retention
Tap & Win: Lockt mit Geschwindigkeit, einfachen Regeln und einer niedrigen Einstiegsschwelle; Ideal für kurze Spielsitzungen.
Slots: Halten durch Bonusfunktionen, Jackpots, progressive Geschichten und Sammlungen.
Scratch: Engagement basiert auf der Erwartung einer sofortigen „Autopsie“ und einer visuellen Simulation des Gewinns.
8) Die wichtigsten Unterschiede in der Tabelle
Parameter | Tap & Win | Traditionelle Slots | Rubbelspiele |
---|---|---|---|
Dauer der Runde | 1-3 s | 3-6 + s | Abhängig vom Spieler |
Häufigkeit der Einsätze | Hoch | Mittel | Niedrig/Mittel |
Volatilität | Niedrig/Mittel | Beliebig | Fest |
RTP | 94–97% | 88–97% | 60–95% |
Einfluss des Spielers | Minimum/Timing | Minimum | Keine |
Visual | Minimalismus, Geschwindigkeit | Rich Animations | Simple, Ticket Imitation |
CA | Liebhaber von schnellem Fidback | Liebhaber von hellen Mechanikern | Liebhaber von „Sofortlotterien“ |
9) Fazit
Tap & Win ist ein schnelles und prägnantes Format, das sich auf sofortige Ergebnisse und hohe Wettfrequenzen konzentriert, im Gegensatz zu traditionellen Slots, bei denen die visuelle und mechanische Variabilität das Schlüsselelement ist, und Rubbelspielen, bei denen der Prozess der „Enthüllung“ mit einem vorab bekannten Ergebnis dominiert wird. Die Wahl zwischen den Formaten hängt von der gewünschten Dynamik, dem Engagement und der Bereitschaft ab, für komplexe Bonusmechaniken zu warten.